Sabine Lüders

„Dein Baby kann schlafen. Es muss nur lernen, sich zu entspannen.“

Jetzt mehr erfahren!

Ein entspannter Schlaf ist die Grundlage für die gesunde Entwicklung deines Babys.

Erfahrungen & Bewertungen zu Sabine Lüders
Ein entspannter Schlaf ist die Grundlage für die gesunde Entwicklung deines Babys. Viele Babys brauchen lange, um zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Die Eltern tragen es stundenlang auf dem Arm, bevor das Kind erschöpft in einen kurzen Schlaf fällt und schreiend wieder aufwacht. Aber wenn ein Baby gelernt hat, dass schlafen etwas Schönes ist und zum Tag gehört, ist es ganz leicht, im eigenen Tempo zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Dann wird das “Zu-Bett-bringen” eine liebevolle Routine für Eltern und Kind. Und ein geregelter Schlafrhythmus entsteht von ganz allein, um den Schlafbedarf des Kindes zu erfüllen. Ich berate junge Familien dabei, wie sie ihrem Kind ohne Druck zeigen können, entspannt im Bettchen zu liegen und langsam einzuschlafen. Denn ein entspanntes Baby ist fröhlich und neugierig, bereit, die Welt zu erobern mit seinem Charme, seinem Witz und seiner Intelligenz. Meine Erfahrungen habe ich während meiner Tätigkeit als Tagesmutter gesammelt, in der ich über 50 Babys und Kleinkinder betreut habe. Der Schlaf war stets das Nadelöhr, durch das jedes Kind durchmusste, um sich bei mir richtig wohlzufühlen. Heute gebe ich diesen Wissensschatz an viele Familien weiter, die dieselben Fragen haben wie ich damals als junge Mutter: Warum kann mein Kind nicht einschlafen? Was fehlt ihm? Mache ich etwas falsch? Was braucht mein Kind, damit es ruhiger wird? Über meinen Blog, mein Buch oder die persönliche Beratung erkläre ich die verschiedenen Entwicklungsschritte in den ersten drei Lebensjahren und welchen Herausforderungen sich das Kind in dieser Zeit stellen muss. Ich gebe den Familien Tipps, wie sie darauf liebevoll eingehen können, um ihr Baby zu unterstützen und zu fördern. Sieh dich in Ruhe auf meiner Seite um. Du kannst auch gerne ein persönliches Gespräch mit mir vereinbaren. Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen.

Das sagen andere Mamis über meine Arbeit …

Hannes Stoyhe

Danke liebe Sabine, dass du unseren Kleinsten jetzt fast 2 Jahre lang so toll begleitet hast und uns als Familie stets mit großartigen Tipps zur Seite standest! Ich habe mich wirklich oft gefragt, wie es sein kann, dass die Sachen bei dir einfach so funktionieren, wo zu Hause ständig kleine Kämpfe stattfinden. Beim Essen am Tisch sitzen bleiben, zum Mittagsschlaf hinlegen, Mütze auf den Kopf, Schnuller zur Seite beim Spielen… das sind nur einige Beispiele! Wir konnten uns viele deiner Tipps in unseren Alltag übernehmen und haben jetzt zu Hause auch das Drama mit dem Zähneputzen beigelegt, hurra! Danke für deine herzliche, ehrliche und kompetente Art. Die vielen kleinen Routinen und eine unbeschwerte Zeit!

Jakob Klein

Wir waren als Eltern von Anfang an begeistert von Sabine. Sie hat so ein wahnsinnig tolles Konzept auf die Beine gestellt, beginnend bei der liebevollen und individuellen Eingewöhnung, über das selbstgekochte Essen und das problemlose Schlafen bis hin zur kindgerechten Tages- und Wochenstruktur.

Wir haben viel von ihr für unseren eigenen Alltag mit Kind gelernt. Sabine ist immer geduldig gewesen, wertschätzend und dabei mit professionellen Blick für jede/n Einzelne/n. Genauso wie wir uns als Eltern willkommen und gut aufgehoben gefühlt haben, hat unser Kind die Zeit mit und bei Sabine genossen. Sabine ist geduldig auf seine individuellen Bedürfnisse eingegangen und hat gleichzeitig Grenzen aufgezeigt. Jakob hat sich sehr wohl gefühlt und er wird die Zeit sicherlich vermissen.

Besonders bemerkenswert fanden wir immer wieder, wie super organisiert Sabine mit ihren Tageskindern den Tag gestaltet. Wir sind manchmal schon mit einem Kind überfordert, Sabine wuppt das Ganze mit einer ganzen Truppe und ist dabei immer fröhlich, lösungskreativ und flexibel.

Lena Miller

Wir sind sehr froh,dass Sabine Lenas erste Betreuungsperson als Tagesmutter war! Wir haben Sabine immer als einfühlsame, engagierte und kompetente Bezugsperson für unsere Tochter Lena empfunden, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes mit Geduld und Kreativität eingegangen ist. Wir haben viele wertvolle Tipps für unseren Alltag bekommen! Liebe Grüße, Inga und Arce

Lennard Kleinmüller

Mir ist Sabine durch die Betreuung meines Sohnes Lennard bekannt. Auf Anfrage war Sabine immer gerne und sofort bereit, die Betreuung als Urlaubsvertretung oder als Vertretung in Corona-Zeiten für unsere eigentliche Tagesmutter zu übernehmen. Nach kurzer Eingewöhnung von nur wenigen Stunden an 3 Tagen hatte mein kleiner Sohn (1 Jahr) bereits durch die herzliche Art von Sabine derart Vertrauen gefasst, dass ich sorgen- und problemlos, arbeiten gehen konnte. Ich wusste mein Kind gut versorgt.Sabine ist aufmerksam, einfühlsam, engagiert und hilfsbereit. Aufgrund ihres liebevollen und herzlichen Umgangs mit meinem Sohn haben wir beide sofort zu ihr eine enge Vertrauensbasis aufbauen können. Auch habe ich mich mit Fragen bzgl. des Heranwachsens und der Entwicklung von Lennard immer an Sabine gewandt und wenden können. Sabine hörte aufmerksam zu, beruhigte und gab Ratschläge. Ihre Ratschläge waren pragmatisch, einzelfallbezogen und vor allen Dingen umsetzbar. Sabine kann sich in Babys, Kleinkinder und Kinder hineinversetzen und so deren Baby-/Kinder-Welt uns Erwachsenen, welche diese anscheinend verloren haben, näher bringen. Liebe Sabine, vielen Dank für die Übernahme der Betreuung von Lennard, deine Herzlichkeit dabei und deine Freude an der Ausübung deiner Tätigkeit! Für Deinen weiteren Weg alles erdenklich Gute! Deine Katrin und Dein Lennard Kleinmüller

Anna Reuter

Ich hatte das große Glück, dank ihres tollen Buches auf Sabine zu stoßen. Schon im Buch gefiel mir ihr großer Erfahrungsschatz und ihre Offenheit. Dank ihrer Angebote in den Sozialen Medien konnte ich direkt auf ihr großzügiges Beratungsangebot zugreifen. Da meine kleine Tochter mindestens alle zwei Stunden wach war und ich dadurch nach Monaten angespannt, war ich froh über ihren Rat. So durfte ich auch an ihrem Coaching teilnehmen. Schnell hat Sabine erkannt, dass ich mich als Mutter entspannen muss, damit sich auch das Baby entspannen kann. Und hier hat Sabine auch den Tagesablauf und die Umgebung der Kleinen einbezogen. Letztlich konnte sie am Charakter unserer Kleinen schnell erkennen, was unsere Kleine braucht und was nicht. Die Situation ist nun nach dem Coaching entspannter und die Kleine schläft wesentlich mehr. Und zwar nicht nur auf mir, sondern in ihrem Bett… oder in der Hängematte entspannt in meinem Arm:) und das ohne Geschrei und Geweine. Danke für die Gelegenheit und den netten Kontakt!

Paul Henning

Unser Sohn ist immer gerne zu Sabine gegangen und wir haben ihn in guten Händen gewusst. Wir haben sie als engagierten, kompetenten und unkomplizierten Menschen kennengelernt, der einen tollen Umgang mit Kindern und auch für uns Eltern immer ein offenes Ohr und einen guten Rat hat. Sabine arbeitet mit einem strukturierten Tagesablauf und ritualisierten Abläufen, schafft es aber trotzdem – oder gerade deshalb – ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihre Bedürfnisse einzugehen. Für uns als Eltern war es toll, dass sie uns viel Raum und Zeit zum Austausch untereinander gelassen hat. So saßen wir häufig beim Abholen noch zusammen mit am Tisch und plauderten mit Sabine und anderen Eltern, wodurch sich ein schönes Miteinander entwickelt hat. Kurzum: Für uns war Sabine als Tagesmutter sowohl fachlich als auch menschlich ein Glücksgriff.

Exclusiv für meine Email-Abonenenten:

Gewaltfreie Kommunikation im Alltag

Erfahrungstipps von Tassilo Peters, dem GfK-Coach. Für die häufigsten Stress-Situationen im Alltag. Zeige deinem Kind, wie man Konflikte lösen kann; auf Augenhöhe und der richtigen Art der Kommunikation.

In meinen Blog-Artikeln erfährst du, wie ich in den härtesten Situationen die Geduld behalte....

 

Gelegenheiten zum Trotzen: Schlafen

Gelegenheiten zum Trotzen: Schlafen

Mit ca. 30 Monaten wirst du bemerken, dass es immer schwieriger wird, dein Kind ins Bett zu bringen. Viele Familien berichten, dass in dieser Zeit jedes Schlafen (mittags oder abends) zu einer sich endlos hinziehenden Herausforderung werden kann. Zum einen liegt...

mehr lesen
Gelegenheit zum Trotzen: Aufräumen

Gelegenheit zum Trotzen: Aufräumen

Das Aufräumen ist, glaube ich, schon immer ein Streitpunkt in jeder Familie, unabhängig vom Alter des Kindes. Zum Wochenende wird diegesamte Wohnung aufgeräumt und sauber gemacht, aber bereits 24 Stunden später ist davon nichts mehr zu sehen. Die Spielzeuge, die eben...

mehr lesen
Wie schlafen Babys

Wie schlafen Babys

Wie schlafen Babys? Dein Baby schläft durch, wenn es alleine einschlafen kann. So kann es von der einen Schlafphase (Leichtschlaf, Tiefschlaf, Traumschlaf) in die nächste übergehen. Ein Kind, dass in seiner eigenen Zeit zur Ruhe kommen kann, um dann in einen...

mehr lesen

Sabine Lüders

Eltern-Kinder-Coach